Der Spielverein Spellen stellt sich vor

Breites Sportangebot und moderne Sportanlagen für Sportbegeisterte jeden Alters

Unsere Vereinsgemeinschaft

War der SV Spellen in den ersten Jahren seit seiner Gründung 1920 – also vor mehr als hundert Jahren - in erster Linie ein Verein für Fußballer, Turner und Leichtathleten, so hat sich das attraktive Sportangebot verbreitert und die Struktur des Vereins im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

Heute ist der SV Spellen ein moderner Verein mit insgesamt 8 Fachabteilungen. Neben Fußball und Turnen erfreut sich der Breitensport immer größerer Beliebtheit. Leichtathletik, Tischtennis, Badminton, Taek Won Do und Fechten runden das breite Angebot für Jung und Alt ab.

Qualifizierte Übungsleiter*innen – Förderung der Jugend und der Vielfalt

Mehr als 100 Übungsleiter*innen stehen für die qualifizierte Betreuung der aktiven Sportlerinnen und Sportler in allen Altersstufen bereit; kurzum für alle die gern Sport treiben und die Gemeinschaft pflegen.

Ein Drittel unser rd. 2.100 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Förderung und Unterstützung und sollen sorglos und beschützt aufwachsen können. Deshalb engagiert sich der SV Spellen – koordiniert durch den Jugendausschuss – in besonderem Maße für den Kinderschutz.

Darüber hinaus heißt der SV Spellen jede(n) unabhängig von der sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, des Alters oder Geschlechts willkommen. Diskriminierung jeglicher Art sowie antidemokratisches Gedankengut haben in unserer Gemeinschaft keinen Platz. Dies ist ein Grundgedanke unseres Leitbildes.


Moderne funktionsgerechte Sportstätten

Neben der fachlichen Betreuung durch qualifizierte Übungsleiter*innen liegt ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit auf dem Angebot moderner Sportstätten.

Neben dem Naturrasenplatz mit einer 400-m-Laufbahn und einem weiteren Kleinrasenplatz verfügt der Verein über eine Kunstrasenanlage mit einer modernen LED-Flutlichtanlage. Die Umkleide- und Duschräume wurden 2022 grundlegend saniert und entsprechen den heutigen Anforderungen an ein funktionsgerechtes Sportgebäude. Das vereinseigene Sportlerheim mit Terrasse und Grillstand  beherbergt neben der Gastronomie und Versammlungsräumen auch Sport- und Übungsräume. Darüber hinaus nutzen wir 8 weitere Sportstätten im Stadtgebiet von Voerde.


Vereinsmitgliedschaft – Teilhaben am Miteinander

Der SV Spellen sieht sich innerhalb der Dorfgemeinschaft Spellen und in der näheren Region als aktive Kraft für eine permanente Weiterentwicklung des Miteinanders und setzt sich für die Bewahrung nachhaltiger Werte im Rahmen der gesellschaftlichen Mitverantwortung ein. Wir freuen uns über jede(n) der in unserer Gemeinschaft mitwirken möchte und laden als Vorstand alle dazu ein, Mitglied im Spielverein Spellen zu werden.


Joachim Kaßelmann (Vorsitzender), Bernd Kuckhoff (stellvertretender Vorsitzender),

Farina Ries (Geschäftsführerin), Paul Jakobs (Schatzmeister)

SPORTANGEBOT
ÜL
sportanlage
Gemeinschaft

Neuigkeiten aus dem Verein

Save the date - Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025 im Vereinsheim des SV Spellen

Verabschiedung von unserer Übungsleiterin Iris Küßner

Viele Jahre hat Iris Küßner die Kinder- und Jugendturnabteilung begleitet. Im Dezember 2024 wurde sie verabschiedet.

Weihnachtsturnen 2024 der Eltern-Kind-Turngruppen

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 fand in mehreren Gruppen mit fast 100 Familien das alle zwei Jahre wiederkehrende Eltern-Kind Weihnachtsturnen statt.

Erinnerung an den ersten Aufstieg der SVS-Mannschaft in die Bezirksliga 1974

Der größte Teil der damaligen Spieler der Aufstiegsmannschaft von 1974 traf sich auf Einladung von Joachim Gossen im Vereinsheim des SV Spellen und frischte die Erinnerungen an den ersten Aufstieg in die Bezirksliga auf.

Unterstützung des Fördererkreises SV Spellen für die Fachabteilungen

Am 21. November erfolgte im Rahmen der Vorstandssitzung des Vereins die Übergabe der Fördergelder an die Fachabteilungen

Veranstaltungen

Save the date - Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025 im Vereinsheim des SV Spellen

In stiller Trauer

In stiller Trauer gedenken wir an unseren Sportskameraden und Schiedsrichter Marc Grüntgens, der im Alter von 50 Jahren von uns gegangen ist.

Taekwondoka im Medallien Glück

5 Medallien und 1 Pokal sind aus Münster mit nach Spellen gekommen.

Bewegungsolympiade 2023 in Rheinberg

Samstag Morgen, der 23.09.2023! Ein nicht ganz so normaler Morgen für unsere 22 angemeldeten Turnkinder und ihren Familien, die wir sichtlich aufgeregt vor der großen Sporthalle in Rheinberg in Empfang genommen haben. „Duuu? Meinst du, ich schaffe das? Ich bin so aufgeregt!“, „Boah, die Halle ist aber groß!“, „Ich hab ein gutes Gefühl, dass ich eine Medaille kriege!“

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Taekwon-Do

22 Prüflinge haben erfolgreich ihre Gürtelprüfung gemeistert und haben ihren neuen Gurt bekommen.