Der Spielverein Spellen stellt sich vor – Breites Sportangebot und moderne Sportanlagen für Sportbegeisterte jeden Alters

Unsere Vereinsgemeinschaft

War der SV Spellen in den ersten Jahren seit seiner Gründung 1920 – also vor mehr als hundert Jahren - in erster Linie ein Verein für Fußballer, Turner und Leichtathleten, so hat sich das attraktive Sportangebot verbreitert und die Struktur des Vereins im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

Heute ist der SV Spellen ein moderner Verein mit insgesamt 8 Fachabteilungen. Neben Fußball und Turnen erfreut sich der Breitensport immer größerer Beliebtheit. Leichtathletik, Tischtennis, Badminton, Taek Won Do und Fechten runden das breite Angebot für Jung und Alt ab.


Qualifizierte Übungsleiter*innen – Förderung der Jugend und der Vielfalt

Mehr als 100 Übungsleiter*innen stehen für die qualifizierte Betreuung der aktiven Sportlerinnen und Sportler in allen Altersstufen bereit; kurzum für alle die gern Sport treiben und die Gemeinschaft pflegen.

Ein Drittel unser rd. 2.000 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Förderung und Unterstützung und sollen sorglos und beschützt aufwachsen können. Deshalb engagiert sich der SV Spellen – koordiniert durch den Jugendausschuss – in besonderem Maße für den Kinderschutz.

Darüber hinaus heißt der SV Spellen jede(n) unabhängig von der sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, des Alters oder Geschlechts willkommen. Diskriminierung jeglicher Art sowie antidemokratisches Gedankengut haben in unserer Gemeinschaft keinen Platz. Dies ist ein Grundgedanke unseres Leitbildes.


Moderne funktionsgerechte Sportstätten

Neben der fachlichen Betreuung durch qualifizierte Übungsleiter*innen liegt ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit auf dem Angebot moderner Sportstätten.

Neben dem Naturrasenplatz mit einer 400-m-Laufbahn und einem weiteren Kleinrasenplatz verfügt der Verein über eine Kunstrasenanlage mit einer modernen LED-Flutlichtanlage. Die Umkleide- und Duschräume wurden 2022 grundlegend saniert und entsprechen den heutigen Anforderungen an ein funktionsgerechtes Sportgebäude. Das vereinseigene Sportlerheim mit Terrasse und Grillstand  beherbergt neben der Gastronomie und Versammlungsräumen auch Sport- und Übungsräume. Darüber hinaus nutzen wir 8 weitere Sportstätten im Stadtgebiet von Voerde.


Vereinsmitgliedschaft – Teilhaben am Miteinander

Der SV Spellen sieht sich innerhalb der Dorfgemeinschaft Spellen und in der näheren Region als aktive Kraft für eine permanente Weiterentwicklung des Miteinanders und setzt sich für die Bewahrung nachhaltiger Werte im Rahmen der gesellschaftlichen Mitverantwortung ein. Wir freuen uns über jede(n) der in unserer Gemeinschaft mitwirken möchte und laden als Vorstand alle dazu ein, Mitglied im Spielverein Spellen zu werden.


Joachim Kaßelmann (Vorsitzender), Bernd Kuckhoff (stellvertretender Vorsitzender),

Klaus Kuckhoff (Geschäftsführer), Paul Jakobs (Schatzmeister)

Neuigkeiten aus dem Verein

Nachfolge für Leitung Turnabteilung ab Herbst 2023

Nach einer langen Suche, ist nun eine potenzielle Nachfolgerin für die bisherige Abteilungsleiterin Natascha Jonkmanns gefunden.

Neue Beitragssätze ab 1. Juli 2023

Die Mitgliederversammlung hat am 17. März 2023 die Anpassung der Beitragssätze einstimmig beschlossen.

Verabschiedung von Trainer-Assistentin Lena Bruckhausen

Vor den Osterferien haben wir uns von unserer Trainer-Assistentin Lena Bruckhausen verabschiedet. Sie war ab 2016 (erst als Gruppenhelfer/in) bei den Dienstagsturnern und den Spokis aktiv. In den Jahren 2018 und 2019 hat Lena beim Rheinischen Turnerbund die Ausbildung zur Trainer-Assistent/in gemacht. Eine Abschlussprüfung und ein Studium im Herbst ermöglichen es Lena leider nicht mehr uns in der Jugendturnabteilung zu unterstützen

Gebrüder Motnik über 75 Jahre Vereinsmitglieder beim SV Spellen

Auf der Mitgliederversammlung des SV Spellen am 17. März 2023 wurden Georg und Albert Motnik für ihre mehr als 75-jährige Vereinstreue geehrt

Mitgliederversammlung 2023 im Vereinsheim - SV Spellen für die Zukunft gerüstet

Harmonische Mitgliederversammlung Beschlussfassungen und Wahlen jeweils mit einstimmigen Ergebnissen

Kinderturnclub SV Spellen: Vertrag mit dem DTB um zwei Jahre verlängert

Im Oktober 2014 gründeten wir einen Kinderturnclub in unserer Kinder- und Jugendturnabteilung, denn das Angebot des Deutschen Turnerbundes (DTB) hat uns überzeugt: die Clubs sind für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren gedacht und die Mitgliedschaft ist kostenfrei. Viermal im Jahr erhält jedes Kind eine Ausgabe des Kinderturnclubheftes mit Spiel- und Bewegungsanregungen, Rätseln, Tipps für die Eltern und kleinen Berichten mit Fotos aus den Clubs. Den zertifizierten Übungsleiter/innen der Kinderturnclubs werden kostenfrei exklusive Praxistipps zur Bewegungserziehung von Kindern sowie umfangreiches Informations- und Arbeitsmaterial zur Verfügung stellt. Taffi, das Maskottchen aller Kinderturn-Clubs, hat uns zuletzt bei unseren Weihnachtsveranstaltungen Anfang Dezember 2022 in der Turnhalle besucht. Ab Januar 2023 haben wir nun den Vertrag mit dem DTB erneut um zwei Jahre verlängert, da wir immer noch von dem Angebot begeistert sind. Dem Kinderturnclub des SV Spellen gehören zurzeit acht Turngruppen an: Turnzwerge, Turnwichtel, Rennmäuse, Kletterflöhe, Dienstagsturner, Spokis, Tobeturner und Turntiger.

Veranstaltungen