Anlässlich der Meisterschaft in der Bestengruppe und des Aufstiegs in die Niederrheinliga der SVS-A-Jugend Anfang der 70-er Jahre hatte der damalige Direktor der Volksbank und spätere Vorsitzende des SV Spellen, Gustav Wüster, einen Pokal gestiftet. Lange Zeit galt dieser als „verschollen“ bis Bernd Kuckhoff diesen Pokal anlässlich des Treffens zum 50 jährigen Jahrestages des Aufstiegs im Keller seines Hauses wiedergefunden hatte.

Schnell wurde beschlossen nach Jahrzehnten wieder einen gemeinsamen Kegelabend zu organisieren, um dabei einen neuen Gewinner für den Pokal zu küren.
Paul Jakobs hatte die Organisation übernommen und so trafen sich am 11. September 2025 12 ehemalige Mitglieder der Mannschaft zum gelungenen Wiedersehen auf der Kegelbahn der Gaststätte Haus Wessel.
Die Leistungen beim Kegeln ließen bei manchen nach vielen Jahren zu wünschen übrig. Allerdings können hier das Alter der Anwesenden und der Alkoholgenuss als Entschuldigung durchaus geltend gemacht werden.
Und so war es auch nicht verwunderlich, dass ein aktiver Kegler am Ende den Pokal gewann. Der ehemalige Torwart Peter Klamer konnte den Kampf für sich entscheiden und nahm unter dem großen Beifall seiner Kollegen den Pokal aus den Händen des ehemaligen Spielführers Ernst Wardemann entgegen. Diesen reichte er sofort weiter an Achim Pohl, der die Mannschaft zu seinem 70. Geburtstag einlud und sich bereit erklärte, den Kegelpokal zu „restaurieren“.
Bei einem gemeinsamen Abendessen klang das Wiedersehen dann aus.