Am vergangenen Wochenende fand in Münster ein ganz besonderes Ereignis statt: Die internationale deutsche Meisterschaft im Taekwondo, eingebettet in das Jubiläumsturnier zum 50-jährigen Bestehen der Songs Taekwondo Schule. Ein Turnier, das nicht nur sportlich, sondern auch historisch von großer Bedeutung war.
Im Mittelpunkt stand dabei eine Persönlichkeit, ohne die Taekwondo in Deutschland heute nicht das wäre, was es ist: Chan-Ho Song, einer der Pioniere und Mitbegründer des Taekwondo hierzulande. Mit unermüdlichem Einsatz und visionärem Geist hat er maßgeblich zum Aufbau und zur Verbreitung dieser Kampfkunst beigetragen. Bis heute gilt er als großes Vorbild im deutschen Taekwondo – für Generationen von Sportlerinnen und Sportlern.
Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Ehrung verdienter Großmeister und Vereinsleiter im Taekwondo. In diesem besonderen Rahmen wurde auch Marc Bückmann, langjähriger Leiter der Taekwondo-Abteilung des SV Spellen e.V., ausgezeichnet. Als Großmeister und Abteilungsleiter verkörpert er nicht nur höchste technische Meisterschaft, sondern auch außergewöhnliches Engagement für den Verein und die Taekwondo-Gemeinschaft in Deutschland. Für seine Verdienste im den Verein, im Verband und die Förderung des Taekwondo-Sports wurde er mit einer Ehrenmedaille und einer Urkunde ausgezeichnet.
Die sportlichen Erfolge des Turniers stehen hier aber deutlich im Mittelpunkt:
🥇 Dominic Wiemken sicherte sich den Titel des deutschen Meisters in seiner Klasse – eine beeindruckende Leistung.
🥉 Marcel Pustal erkämpfte sich einen starken 3. Platz und bewies einmal mehr seine Klasse auf nationaler Ebene.
Wir gratulieren herzlich zu ihren Erfolgen und danken allen Beteiligten für ein
unvergessliches Turnier. Dieses Jubiläum hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und kraftvoll die Taekwondo-Gemeinschaft in Deutschland ist – und dass der SV Spellen ein fester Bestandteil dieser Geschichte ist.