Der Vereinsvorstand
stellt sich vor

joachimkasselmann86x0 is
Joachim Kaßelmann

Vorsitzender
Telefon: 02855 305779
bernd kuckhoff

Bernd Kuckhoff

stellvertretender Vorsitzender
Telefon: 0281 45544

klauskuckhoff

Klaus Kuckhoff

Geschäftsführer
Telefon: 02855 81322

laura hitpass95x0 is

Laura Ernsting

stellv. Geschäftsführerin

Telefon: 0151 12305811

pauljakobs

Paul Jakobs

Schatzmeister
Telefon: 02855 82231

erwinroesler

Erwin Roeßler
stellv.

Schatzmeister
Telefon: 02855 985432

juergen melcher 002 1674x0 is

Hans-Jürgen Melcher

Sozialwart
Telefon: 02855 7940

carsten ridderskamp 002673x0 is

Carsten Ridderskamp

Medienwart
Telefon: 02855 932954

farina ries

Farina Ries

Schriftführerin
Telefon:02855 85334

wolfgangwardemann

Wolfgang Wardemann

Beisitzer
Telefon: 02855 82678

beate dickmann bongers v1

Beate Dickmann-Bongers

Beisitzerin
Telefon: 02855 7844

manuel baumeister

Manuel Baumeister

Beisitzer
Telefon: 02855 308041

manfred splinther

Manfred Splinther

Beisitzer
Telefon: 02855 6756

img 7611 2 1

Torsten Stratmann

Beisitzer
Telefon: 0173 5187118

marc bueckmann 1

Marc Bueckmann

Beisitzer
Telefon: 0157 88798250

lars100x0 is

Lars Wehrs

Beisitzer
Telefon: 02855 81744

karlhornemann

Karl Hornemann

Beisitzer
Telefon: 02855 81179

simon klepka 00297x0 is

Simon Klepka

Vorsitzender des
Jugendausschusses
Telefon: 0173 9171528

vivien verweiyen 002100x0 is

Vivien Verweyen

stellvertretende Vorsitzende
des Jugendausschusses
Telefon: 02855 8792

dirk isermann

Dirk Isermann

Abteilungsleiter Fußball
Mobil 0173 8647859

image100x0 is

Lisa Klamer

Abteilungsleiterin Fechten
Telefon:

klauskuckhoff

NN
kom.Leitung

Klaus Kuckhoff
Abteilungsleiter Badminton

bernd kuckhoff

NN
kom.Leitung

Bernd Kuckhoff
Abteilungsleiter Turnen

ahlhoff joerg

Jörg Ahlhoff

Abteilungleiter Tischtennis
Telefon: 02855 8743

marc bueckmann 1

Marc Bueckmann

Abteilungsleiter Taekwon-Do
Telefon: 0157 88798250

michael wellmann

Michael Wellmann

Abteilungsleiter Leichtathletik
Telefon: 0171 5693933

veronika hintze

Veronika Hintze


Abteilungsleiterin Breitensport
Telefon:

kein bild

Astrid Gossen


Abteilungsleiterin Breitensport
Telefon:

manfred ridderskamp 002

Manfred Ridderskamp

Ehrenvorsitzender
Telefon: 02855 6974

dieterellerbrock

Dieter Ellerbrock

Ehrenvorsitzender
Telefon: 0281 41605

Neuigkeiten aus dem Verein

Gebrüder Motnik über 75 Jahre Vereinsmitglieder beim SV Spellen

Auf der Mitgliederversammlung des SV Spellen am 17. März 2023 wurden Georg und Albert Motnik für ihre mehr als 75-jährige Vereinstreue geehrt

Mitgliederversammlung 2023 im Vereinsheim - SV Spellen für die Zukunft gerüstet

Harmonische Mitgliederversammlung Beschlussfassungen und Wahlen jeweils mit einstimmigen Ergebnissen

Kinderturnclub SV Spellen: Vertrag mit dem DTB um zwei Jahre verlängert

Im Oktober 2014 gründeten wir einen Kinderturnclub in unserer Kinder- und Jugendturnabteilung, denn das Angebot des Deutschen Turnerbundes (DTB) hat uns überzeugt: die Clubs sind für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren gedacht und die Mitgliedschaft ist kostenfrei. Viermal im Jahr erhält jedes Kind eine Ausgabe des Kinderturnclubheftes mit Spiel- und Bewegungsanregungen, Rätseln, Tipps für die Eltern und kleinen Berichten mit Fotos aus den Clubs. Den zertifizierten Übungsleiter/innen der Kinderturnclubs werden kostenfrei exklusive Praxistipps zur Bewegungserziehung von Kindern sowie umfangreiches Informations- und Arbeitsmaterial zur Verfügung stellt. Taffi, das Maskottchen aller Kinderturn-Clubs, hat uns zuletzt bei unseren Weihnachtsveranstaltungen Anfang Dezember 2022 in der Turnhalle besucht. Ab Januar 2023 haben wir nun den Vertrag mit dem DTB erneut um zwei Jahre verlängert, da wir immer noch von dem Angebot begeistert sind. Dem Kinderturnclub des SV Spellen gehören zurzeit acht Turngruppen an: Turnzwerge, Turnwichtel, Rennmäuse, Kletterflöhe, Dienstagsturner, Spokis, Tobeturner und Turntiger.

Urkunde für unser Engagement zum Thema „Suchtvorbeugung“

Unter Einbezug der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir am 02.12.2022 das „Weihnachtsturnen“ für unsere Kinderturngruppen gestaltet. Die BZgA stellte uns hierfür einige Info-Materialien zum Thema „Suchtvorbeugung“ sowie Kleinmaterial (Luftballons, das Kinder-stark-machen-Banner, Augenbinden fürs Blind-Balancieren an der Slackline) zur Verfügung. Außerdem erhielten wir als Anerkennung für unser Engagement diese Urkunde.