Gemeinsam auf einem Weg: Ökumenisches Familienzentrum Spellen und SV Spellen

Viele Jahre schon hat sich die Zusammenarbeit des SV Spellen mit den Spellener Kindertageseinrichtungen St. Peter, Altes Pastorat und Evangelischer Kindergarten bewährt.

Seit sich die drei Kitas zu einem Verbund-Familienzentrum zusammengeschlossen haben, sind sie auf der Suche nach kompetenten Kooperationspartnern. Da liegt es nahe einen Kooperationsvertrag mit dem Spielverein Spellen 1920 e.V. zu schließen, um die bisherige Zusammenarbeit noch weiter zu vertiefen und die Angebote beider Partner besser zu bündeln.

Das Familienzentrum und der SV Spellen werden auf diese Weise einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits- und Bewegungsförderung unmittelbar im Wohnort der Spellener Bevölkerung leisten.


Eine besondere gemeinsame Aktion fand bereits im November statt, als der Martinszug des Familienzentrums mit den drei Kindertageseinrichtungen erstmalig auf der Sportanlage des Vereins ausklang.


Nach sorgfältiger Vorbereitung durch den geschäftsführenden Vorstand des SVS und das Leitungsteam des Familienzentrums konnte am 15.01.13 im Evangelischen Gemeindehaus der schriftliche Kooperationsvertrag unterzeichnet werden.

Links zur Kooperation
Hier finden Sie die Verlinkung zu den Gemeinden!

www.ev-kirche-spellen-friedrichsfeld.de

www.sankt-peter-spellen.de

oekumenisches familienzentrum spellen sv spellen

Der SV Spellen war durch Herrn Wolfgang Wardemann (stellvertretender Vorsitzender) und Herrn Klaus Kuckhoff (Geschäftsführer des SV Spellen) vertreten.

Für das Ökumenische Familienzentrum unterschrieben Frau Marlies Vowinkel (Mitglied des Kirchenvorstandes der Kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Spellen), Frau Brigitte Ramaker (Geschäftsführung Ev. Kinderwelt), Frau Eveline Garden (Leiterin der Kita Altes Pastorat), Frau Katrin Lazecki (Leiterin des Evangelischen Kindergartens - auf dem Foto fehlt sie leider) und Frau Bärbel Neubauer (Leiterin der Kita St. Peter). Zur Lenkungsgruppe des Familienzentrums gehören auch Herr Pastor Wilhelm Kolks, Herr Pfarrer Gisbert Meier, Frau Ellen Overländer und Frau Dickmann-Bongers.

Künftig sind als gemeinsame Angebote Vorträge zum Thema gesunde Ernährung und Erste-Hilfe-Kurse geplant sowie einige Schnupperkurse im sportlichen Bereich, die Eltern und Kindern einen ersten Zugang zu verschiedenen Bewegungsangeboten ermöglichen. Auch die Möglichkeit der Nutzung der Räume des jeweiligen Partners und die gegenseitige Verlinkung auf den entsprechenden Internetseiten soll auf den Weg gebracht werden.