Ein Tag voller Gänsehaut: SV Spellen beim DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln

Was für ein Erlebnis! Am 1. Mai 2025 machten wir uns mit insgesamt 58 fußballbegeisterten Spielerinnen, Trainer*innen und Sponsoren der Mädchenfußballabteilung des SV Spellen auf den Weg nach Köln – zum DFB-Pokalfinale der Frauen im RheinEnergieStadion. Für einige von uns war es das erste Mal, ein Spiel dieser Größenordnung live zu erleben. Und es war schlichtweg beeindruckend.


Schon die Anreise war von Vorfreude geprägt. In unseren Vereinsfarben unterwegs, war der Stolz auf unseren SV Spellen deutlich spürbar. Am Stadion angekommen, staunten wir nicht schlecht: Über 45.000 Zuschauer, eine riesige Bühne für den Frauenfußball – und mittendrin wir!


Das Spiel hatte es in sich: Der FC Bayern München traf auf den SV Werder Bremen und setzte sich mit 4:2 durch. Besonders beeindruckt hat uns der Hattrick von Lea Schüller, die ihre ganze Klasse zeigte. Auch der Kampfgeist der Bremerinnen war bemerkenswert – das Spiel war bis zur letzten Minute spannend. Viele unserer Mädels fieberten mit und diskutierten nach Abpfiff eifrig die besten Spielzüge. Für sie war klar: „So wollen wir auch mal spielen!“


Aber es ging an diesem Tag um mehr als nur Fußball. Es ging um Gemeinschaft, Vorbilder, Begeisterung – und um das Gefühl, Teil einer großen Fußballfamilie zu sein. Wir haben gesungen, geklatscht, gestaunt – und uns dabei als Team noch enger zusammengefunden.


Wir als SV Spellen sind stolz darauf, den Mädchenfußball aktiv zu fördern – und solche besonderen Tage möglich zu machen. Das Pokalfinale in Köln war ein Highlight unserer bisherigen Saison – und ein Tag, den wir alle so schnell nicht vergessen werden.

2025 Pokalfinale 3

Da alle so begeistert waren, wurde uns vorsorglich auch schon mal ein Platz im Stadion für das nächste Jahr reserviert.

... dann also bis zum DFB-Pokalfinale in 2026!