Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Aktuelle Situation für den Sportbetrieb unter Corona-Bedingungen
Aktuelle Situation Nutzung Sporthallen und Hallenbad (01.12.2020)
Die Behören haben den bestehenden Lockdown bis zum. 20.12.2020 ausgedehnt. Aufgrund dieser Situation hat sich die Stadt Voerde entschlossen, die Turn-.und Sporthallen der Stadt Voerde frühestens ab dem 04.01.2021 den außerschulischen Nutzern zur Verfügung zu stellen, sofern dies nicht per CoronaSchutzverordung (CoronaSchVO) weiterhin untersagt wird.
Dies hat auch zur Folge, dass auch weiterhin das Hallenbad bis zum gleichen Zeitpunkt nicht für Badegäste, Vereinsschwimmer, Teilnehmer an Schwimmkursen etc. genutzt werden kann.
Die Stadt Voerde bittet um Verständnis für die Maßnahmen, zumal die Hallen zwischen den Feiertagen (Weihnachten/Neujahr) aufgrund der Sporthallen Ordnung für die Sport- und Turnhallen der Stadt Voerde, grundsätzlich geschlossen bleiben.
Aktuelle Situation Fußball (Stand 21.11.2020)
Das Präsidium des Fußball-Verbandes Niederrhein (FVN), die Vorsitzenden der 13 Fußballkreise sowie die Vorsitzenden des Verbandsfußballausschusses und Verbandsjugendauschusses haben die nachfolgende Entscheidung getroffen.
Der FVN unterbricht die Saison 2020/2021 und verlängert die Aussetzung des gesamten Spielbetriebes bis Mitte Januar! Dies betrifft sämtliche Pflichtspiele - also Meisterschafts - wie Pokalspiele - im Herren, Damen und Jugendfußball. Der Wiederbeginn wird zunächst für den 23./24. Januar 2021 geplant, soweit es die behördlichen Genehmigungen zulassen.
Verschärfung der Pandemie-Ausbreitung erfordert erneut Maßnahmen -Neue Corona-Regelungen ab dem 2. November 2020
Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder vor zwei Wochen vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an.
Vor diesem Hintergrund haben die Verantwortlichen in Bund und Ländern ergänzend zu den bisherigen Beschlüssen festgelegt:
Ab dem 2. November treten deutschlandweit zusätzliche Maßnahmen in Kraft. Die Maßnahmen werden bis Ende November (31.11.) befristet. Nach Ablauf von zwei Wochen werden die Verantwortlichen sich erneut beraten und die durch die Maßnahmen erreichten Ziele beurteilen und notwendige Anpassungen vornehmen.
Neben anderen gesellschaftlichen Bereichen ist der Sportbereich wie folgt betroffen:
Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltungzuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehört der Freizeit-und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen,Sport- und Turnhallen sowie Schwimmbädern.
Die Stadt Voerde hat die Vereine darüber informiert, dass alle Sport- und Turnhallen sowie das Hallenbad ab dem 2. November zunächst bis zum Monatsende geschlossen werden.
Die Sportanlage des SV Spellen am Groelberg sowie die Übungsräume im Vereinsheim werden gleichermaßen geschlossen.
Es finden weder ein Übungs- noch ein Wettkampfbetrieb statt.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Die Corona-Pandemie erfordert auch weiterhin, dass wir uns an die vorgegeben Maßnahmen halten.
Wir für uns als Verein steht weiterhin die Gesundheit aller im Vordergrund. Nur wenn alle mit Verständnis reagieren und persönlich mit ihrem Verhalten zur konsequenten Umsetzung der Maßnahmen beitragen, werden wir langsam wieder den Weg in die Normalität finden.
Bleiben Sie gesund und aktiv.
Vorstand des Spielverein Spellen 1920 e.V.
Ihre
Joachim Kasselmann, Wolfgang Wardemann, Klaus Kuckhoff, Paul Jakobs
Der SV Spellen stellt sich vor
Der Spielverein Spellen 1920 e.V. fördert in erster Linie den Breitensport. Unser vielseitiges Sportangebot und Vereinsleben stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor.
Unsere Sportanlage liegt in Voerde-Spellen, Am Groelberg, mit Vereinsheim und Umkleiden sowie einem Grillstand und Kinderspielplatz. Im schmucken Vereinsheim befinden sich Besprechungs- und Versammlungsräume, ein Sportraum und die Gastronomie. Darüber hinaus nutzen wir weitere 8 Sportstätten im Stadtgebiet. Der SV Spellen ist Werbepartner von ca. 120 Firmen und hat einen Fördererkreis mit 68 Mitgliedern.
Seit dem Sommer 2016 verfügt der SV Spellen als erster Voerder Sportverein über einen eigenen Kunstrasenplatz. Jetzt verfügen wir über 1 Naturrasen mit LA Umlaufbahn 400 m, 1 Kunstrasen und einem ½ Trainingsplatz Rasen.
Wir würden uns freuen, auch Sie als aktives oder passives Mitglied begrüßen zu können. Werden auch Sie aktiv!
Ihr Joachim Kaßelmann
Vereinsvorsitzender
Neuigkeiten aus dem Verein
- Top-News Vereinsleben 29.11.2020
Festveranstaltungen zum 100 jährigen Jubiläum des SV Spellen 1920 e. V. – Kartenrückgabe-Aktion bis zum 31. März 2021
Liebe Mitglieder(innen), liebe Freundinnen und Freunde des SV Spellen 1920 e. V., „SV Spellen 1920 bis 2020“, ein Fest, dass Spellen nicht vergessen wird! So war es geplant. Leider sind die aktuellen Umstände nicht dazu angetan, Freude und Geselligkeit in Form von großen Jubiläumsfeiern… » mehr
- Top-News Vereinsleben 13.10.2020
Sportplakette des Bundespräsidenten an SV Spellen verliehen
Dem Spielverein Spellen wurde mit der Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten anläßlich des Vereinsjubiläums eine besondere Ehrung zuteil. Die von Frank-Walter Steinmeier persönlich unterschriebene Urkunde wurde als "Auszeichung für die im langjährigen Wirken erworbenen besonderen… » mehr
- Top-News Vereinsleben 13.10.2020
Neuer Pächter für Vereinsheim SVS gesucht
Nach dem Auslaufen des Pachtvertrages mit Bernd Arens sucht der Vorstand nach einem neuen Pächter für das Vereinsheim am Goelberg. Der Spielverein Spellen 1920 e.V. mit über 2000 Vereinsmitgliedern sucht für die Bewirtung seines Vereinsheimes zum 01.07.2021 einen neuen Pächter mit Konzession. Der Bewerber sollte sportinteressiert und in der Lage sein, den Vereinsmitgliedern und den Gästen eine angenehme Gastronomie zu bieten. Bewerbungen richten Sie bitte an die Vereinsanschrift „Spielverein Spellen 1920 e.V., Hahnenstr. 48, 46562 Voerde“. » mehr
- Sport 23.12.2020
Fakten und Daten zum Jahresende 2020
Zum Abschluß des Jahres einige Daten zu unseren Mannschaften: Jahresabschlußtabelle 1. Mannschaft Rang Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte 1 SC Buschhausen IV 5 5 0 0 47:13 +34 10:0 2 TTV BW Neudorf… » mehr
- Sport 22.12.2020
Unser TT-Jahr 2020
Auf Rang 3 startete die 1. Mannschaft in der 1. Kreisklasse Gruppe 2 in das neue Jahr. Direkt am 1. Samstag hatte sie ein Heimspiel. Man empfing TTV BW Neudorf II, die am Ende mit 8:4 besiegt werden konnte. Die 2. hatte zum Jahresanfang Rang 6 inne. Damit spielte sie in der Rückrunde in der 3.… » mehr
- Vereinsleben 13.10.2020
Chronik zum 100-jährigen Vereinsjubiläum - Hohe Nachfrage nach Verkaufsstart
Trotz der Pandemie-bedingten Absage der für Juni 2020 geplanten Jubiläumsveranstaltungen wurde die vom Ehrenvorsitzenden Manfred Ridderskamp erstellte Chronik der 100-jährigen Vereinsgeschichte des SV Spellen pünktlich fertiggestellt. Im Vorfeld hatten bereits die regionalen Zeitungen in einer kleinen Serie Berichte über die Vereinsgeschichte des SV Spellen veröffentlicht. Die Nachfrage der Vereinsmitglieder und Freunde des SV Spellen war entsprechend hoch und zeigte das große Interesse am Vereinsleben. Wenngleich der Fußball in Spellen von Beginn an einen Schwerpunkt des Sportgeschehens darstellte, so zeigt die Chronik auch die vielen anderen Fakten und Daten des Sportangebotes im Verein, die sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben. Es lohnt sich also, die Chronik zu erwerben und beim Lesen wird man so manches erfahren, was bisher vielleicht noch unbekannt war. Inzwischen sind mehr als 200 Exemplare bereits verkauft. Wer sich noch keine Vereinschronik bis jetzt gesichert hat, der hat weiterhin die Gelegenheit diese zum Jubiläumspreis von 19,20 € bei Manfred Ridderskamp, den geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern Joachim Kaßelmann, Wolfgang Wardemann, Klaus Kuckhoff und Paul Jakobs oder beim Versicherungsbüro der Bayrischen Versicherung an der Friedrich-Wilhelm-Straße zu erwerben. » mehr
Kinder- und Jugendschutz im SV Spellen
Kinder und Jugendliche haben Anspruch darauf, dass sie gefördert und unterstützt werden und sorglos und beschützt aufwachsen können.
Lesen Sie hier, wie wir den Kinder- und Jugendschutz bei uns sehen.
Vielen Dank unseren Sponsoren















Dokumente
rundschau_2019.pdf (16,5 MB)
vorstandsaushang07_2020.pdf (1,4 MB)
musteraufnahmeantragsepa_ab_01_07_2018.pdf (209,2 KB)
sportangebot_sv_spellen_2020.pdf (2,1 MB)
merkblatt_offnung_sporthallen_stadt_voerde-1.pdf (115,9 KB)