Eigentlich sollte die Ehrung von Silke Wolters-Klein im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17. März 2023 vorgenommen werden. Da Silke aber zu diesem Zeitpunkt ihren Skiurlaub im österreichischen Sölden verbrachte, musste ein neuer Termin und ein entsprechender Rahmen gefunden werden.
Deshalb lud der geschäftsführende Vorstand die beliebte Übungsleiterin der SVS-Tanzgruppe zur turnusmäßigen Sitzung des Gesamtvorstands am 11. Mai 2023 in das Vereinsheim ein, um die Arbeit von Silke Wolters-Klein für den Spielverein Spellen gebührend zu würdigen.
Über die Grenzen von Spellen bekannt und beliebt
Mit dem Namen von Silke Wolters-Klein verbinden viele Spellener seit Langem das Tanzen und den Showtanz im Besonderen. Die Darbietungen der unterschiedlichen Tanzgruppen zählten oft zu den Höhepunkten verschiedener Veranstaltungen in unserem Dorf. Von Auftritten auf dem Dorfplatz, über das Schützenfest in Ork und den Events beim SV Spellen bis zu den Karnevalsveranstaltungen im Haus Wessel sind die von Silke Wolters-Klein trainierten Gruppen auch weit über die Grenzen Spellens hinaus ein Begriff.
Nationale und internationale Erfolge
Wie damals viele junge Mädchen begann die Leidenschaft für das Tanzen bei Silke mit dem Besuch einer Tanzschule im Jahre 1985. Anfang der 90er Jahre übernahm sie als Trainerin die Showtanzgruppe Colibris, bei denen sie ihre eigene Laufbahn 1986 begonnen hatte.
Bereits 1989 wurde sie mit dieser Formation Nordrhein-Westfalen-Meister und erreichte einen 3. Platz bei den deutschen und Europa-Meisterschaften. Nur zwei Jahre später standen die Colibris bei den NRW-Meisterschaften, den deutschen Meisterschaften und den Europameisterschaften dreimal ganz oben auf dem Treppchen und holten jeweils den Titel. Die Meister-Formation trat in einer Fernsehshow auf und wurde anschließend im Voerder Rathaus vom Bürgermeister empfangen.
Nach dem abermaligen Gewinn der NRW-Meisterschaft in 1992 Stand Silke mit den Colibris im Folgejahr als Vizemeister sowohl bei den NRW-Meisterschaften als auch den deutschen und Europa-Meisterschaften wieder auf dem Siegerpodest.
Start als Übungsleiterin beim SV Spellen
Als Übungsleiterin beim SV Spellen 1987 – 1990 gründete sie die Gruppe Fit for Fun. Es folgte von 1996 -2007 die Tätigkeit als Trainerin der Show-Tanzgruppe Spellener Lollipops. Von 2002 bis 2004 rief sie die Jazz-Tanzgruppe des SV Spellen Ladybeat als Trainerin ins Leben.
2008 dann beendet Silke dann ihre aktive Zeit als Tänzerin. Bereits seit 2000 engagiert sie sich schwerpunktmäßig für die Nachwuchsarbeit des SV Spellen. Fast 15 Jahre von 2000 bis 2014 trainierte sie die Stoppelhopser des SV Spellen, später bekannt unter dem Namen Sweet Melody. Die Gruppe hat bei vielen Veranstaltungen im Dorf für Furore gesorgt und ist gern gesehener Gast bei den unterschiedlichen Events.
2003 folgte dann eine weitere Tanzgruppe beim SV Spellen für die 4 – 9-jährigen. Die Ministoppelhopser. Unter Silkes Leitung ist die Formation inzwischen genauso bekannt und beliebt wie ihre etwas älteren Vorbilder.
Silke Wolters-Klein kann inzwischen auf rund ein halbes Jahrhundert für das aktive Tanzen zurückschauen. Grund genug für den Vorstand des Spielverein Spellen seine langjährige Übungsleiterin und Trainerin zu ehren. Wir hoffen, dass sie ihrem Verein weiter treu bleibt und auch den nachfolgenden Generationen mit ihrer Erfahrung zur Seite steht, damit der erfolgreiche Tanzbereich weiterhin das Interesse der jungen Mädchen weckt.

Von links nach rechts: Klaus Kuckhoff, Geschäftsführer, Silke Wolters-Klein, Joachim Kaßelmann, Vorsitzender, Bernd Kuckhoff, stellv. Vorsitzender