Gelungenes Familienfest des Spielverein Spellen

Nun hat es im dritten Anlauf doch endlich geklappt. Wenn auch in kleinerem Rahmen als ursprünglich einmal geplant, so konnte die SVS-Familie doch am 24. September in würdigen Rahmen mit einem gelungenen Familienfest das 100-jährige Vereinsjubiläum feiern.

Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und sorgte für einen weitgehend trockenen Tag, an dem sich am späten Nachmittag sogar die Sonne zeigte.

Gut besuchter Gottesdienst

Der Vorstand hatte für Jung und Alt ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Bereits zu Beginn des Tagesprogramms war die Teilnahme am ökumenischen Gottesdienst groß. Unterstützt durch die Spellener Kindergärten und mit musikalischer Begleitung der Weidenländer Musikanten konnten die beiden Pastores Wilhelm Kolks (katholische Kirchengemeinde) und Gisbert Meier (evangelische Kirchengemeinde) zahlreiche Besucher zum Gottesdienst begrüßen.

Gemütlicher Frühschoppen

Weiter ging es nach dem würdigen Gottesdienst mit einem gemütlichen Frühschoppen, zu dem erneut die Weidenländer Musikanten aufspielten. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Bei Bier, Wein und Gegrillten fanden sich immer mehr Gäste auf der Sportanlage ein.

Ehrung der Jubilare und verdienter Vereinsmitglieder

Diese erlebten dann die Ehrungen der Jubilare des Spielverein Spellen. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Sowohl sportliche Erfolge als auch der Einsatz im Ehrenamt wurden an diesem Tag gelobt. Ebenso würdigte der Vertreter des Fußballverbandes Niederrhein, Peter Koch, die seit langen Jahren aktiven Fußballer. Ein kleiner Wermutstropfen trübte die ansonsten umfangreiche Ehrung. Trotz persönlicher schriftlicher Einladung war eine Vielzahl von Jubilaren ohne Absage und Begründung der Ehrung ferngeblieben. Die umfangreichen Vorbereitungen einer solchen Jubilarehrung hätten gern eine größere Resonanz verdient gehabt.

Uraufführung der Vereinshymne

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins, Joachim Kasselmann, und dem Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Voerde, Dirk Haarmann, wurde die mit Spannung erwartete neue Vereinshymne des Spielverein Spellen uraufgeführt. Der Komponist des Vereinsliedes, Peter Wölke, lies es sich nicht nehmen, selbst die Hymne mit seinem Saxophon-Solo einzuleiten, die dann von Musical-Sänger Marco Fahrland vorgetragen wurde.

Sowohl die Originalversion als auch die etwas flottere Party-Version wurden von den Zuhörern begeistert gefeiert. Beide Versionen können inzwischen auf der Homepage des SV Spellen als mp3-Dateien heruntergeladen werden.

Beliebter Seniorenkaffee

Während auf der Bühne die verschiedenen Jugendtanzgruppen des SVS die Besucher mit ihren gekonnten Darbietungen unterhielten, versammelten sich im Vereinsheim mehr als 100 Senioren zum gemütlichen Seniorenkaffee.

Heimniederlage des SVS gegen TV Voerde

Den offiziellen Abschluß des Tages bildete das Meisterschaftsspiel zwischen dem Nachbarn und Tabellenführer TV Voerde und dem gastgebenden SV Spellen. Am Ende siegte der Gast aus Voerde knapp aber nicht unverdient mit 2 : 1.

Anschließend wurde dann noch bis in die Abendstunden auf der Sportlerterrasse, im Vereinsheim und am Grillstand weiter gefeiert.

Dank des Vorstandes an die Helfer

Der geschäftsführende Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die mit ihrem aktiven Einsatz zum Gelingen des Familientages beigetragen haben.

Alle aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Dennoch euch allen ein herzliches Dankeschön. Wir haben von vielen Vereinsmitgliedern und Gästen eine positive Resonanz auf das Fest erhalten. Durch euren Beitrag habt ihr maßgeblich daran mitgewirkt, dass unser Familientag vielen Vereinsmitgliedern und Gästen in angenehmer Erinnerung bleibt.

Spielverein Spellen 1920 e.V.

Der geschäftsführende Vorstand

Joachim Kasselmann, Bernd Kuckhoff, Klaus Kuckhoff, Paul Jakobs